7. JULI - 10. JULI 2011, VÁC (UNGARN)
Donnerstag, 7. Juli
16.00 Eröffnung der Ausstellung "Zeitgenössische sakrale Kunst" im Credo-Haus durch
Weihbischof Dr. Lajos Varga unter Mitwirkung
der Schola Cantate (Budapest)
18.00 Pontifikalamt: Feierliche Eröffnung des V. Internationalen Gregorianik-Festivals Vác in der Kathedrale
zelebriert von
em. Erzbischof Dr. István Seregély
19.00 Gregorianische Gesänge (Audition) in der Kathedrale
Freitag, 8. Juli
Fachvorträge in der Apor-Vilmos-Hochschule (Konstantin tér 1-3):
09.00
Prof. Dr. Stefan Klöckner (Deutschland): Die Handschrift "Musica et Scholica Enchiriadis" aus dem Jahr 900
10:30
Prof. Dr Franz Karl Prassl (Österreich): Die Restauration des Gregorianischen Gesangs im Graduale Novum
16.00 Gregorianische Gesänge (Audition) in der Kirche Fehérek temploma
18.00 Vesper in der Piaristenkirche
19.30 Gregorianische Gesänge (Audition) in der Kathedrale
Samstag, 9. Juli
09.00 Feierliche Terz in der Piaristenkirche
09:15 Offener Tag für neue Chöre
11.00 Pontifikalamt in der Kathedrale,
zelebriert von em. Bischof Dr. Nándor Takács
12.00 Gregorianische Gesänge (Audition) in der Kathedrale
18.00 Vesper in der Franziskanerkirche
19.30 Audition in der Kathedrale: Gregorianische Gesänge in Mehrstimmigkeit vom 10. Jahrhundert bis heute
Sonntag, 10. Juli
08.30 Laudes in der Piaristenkirche
10.00 Pontifikalamt und Te Deum in der Kathedrale
zelebriert von Dr. Miklós Beer, Bischof von Vác
Ständige Ausstellungen
Credo-Haus:
"Himmlischer Tau", Textilkunst von Éva Lieber
Veranstaltet von der Gregorianischen Gesellschaft in Ungarn und von der Diözese Vác
Information: Gregorianische Gesellschaft -
www.gregoriantarsasag.hu -
mail@gregoriantarsasag.hu
Die teilnehmenden Scholen
Österreich |
Grazer Choralschola - Prof. Dr. Franz Karl Prassl
Schola Resupina ( Wien) - Isabell Köstler |
Irland |
Schola Gregoriana Maynooth - Hanna Evans |
Japan |
Capella Gregoriana - Chorus Instituti St. Gregorius (Tokio)
-Veronika Hashimoto |
Ungarn |
Cantate et Jubilate Schola (Budapest) - Ferenc Sapszon jun.
Schola Gregoriana Budapestinensis - Georg Béres |
Deutschland |
Vox Werdensis (Essen-Werden) - Prof. Dr. Stefan Klöckner |
Norwegen |
Consortium Vocale Oslo - Alexander M. Schweitzer |
Rumänien/Siebenbürgen |
Schola Gregoriana Monostorinensis (Klausenburg) - Tamás Jakabffy |
Slovakei |
Gloria Dei - homo vivens (Pozsony) - Braunsteiner Gloria |